Dietrich Consulting
  • About
  • Direct Search
  • Business Sparring
  • C5I-Campus Thun
  • Team
  • Contact
  • Dossier Center
  • Menü Menü

Entdecke deine neue berufliche Herausforderung im C5I-Campus Thun!

Der C5I-Campus spiegelt einen Begegnungsort im sicherheitspolitischen Umfeld mit hochattraktiven Arbeitsplätzen. Hier bietet sich talentierten Persönlichkeiten die Möglichkeit, in einer agilen Arbeitsumgebung zu wirken und Lösungen für komplexe IT-Herausforderungen zu entwickeln.

Gewinne im Video einen ersten Eindruck zum Innovationsgeist im C5I-Campus und entdecke deinen nächsten Karriereschritt:

Product Manager

24. April 2025/von Pascal Dietrich

Business Owner Services

24. April 2025/von Pascal Dietrich

Senior IT Supporter

28. August 2024/von Pascal Dietrich

Senior System Engineer Space

28. August 2024/von Pascal Dietrich

Senior Bid Manager

27. Februar 2025/von Pascal Dietrich

Event Manager

12. Februar 2025/von Pascal Dietrich

Senior ICT Partner Manager

24. April 2025/von Pascal Dietrich

Senior DevOps Engineer

16. August 2024/von matthias

Senior Key Account Manager

22. Januar 2025/von Pascal Dietrich

ICT Architect

28. August 2024/von Pascal Dietrich

Resource + Portfolio Manager

14. März 2025/von Pascal Dietrich

Release Train Engineer

24. April 2025/von Pascal Dietrich
Mehr laden

Der C5I-Campus steht für STARTUP CULTURE INTRAPRENEURSHIP INNOVATION PROTOTYPING AGILE ENGINEERING DEV-SEC-OPS INFRASTRUCTURE AS CODE MODERN WORKPLACE

Der C5I-Campus steht für STARTUP CULTURE INTRAPRENEURSHIP INNOVATION PROTOTYPING AGILE ENGINEERING DEV-SEC-OPS INFRASTRUCTURE AS CODE MODERN WORKPLACE

Die «Vision Schweizer Armee 2030» beschreibt mit dem Begriff «VUCA World» einen wesentlichen Megatrend: Die Welt wird zunehmend «volatiler, unsicherer, komplexer und vieldeutiger». Dies gilt insbesondere für den Perimeter der IT-Digitalisierung und verlangt einen neuen Umgang mit komplexen Herausforderungen. Hierfür wurde der «C5I-Campus» aufgebaut. Analog dem Vorbild eines zivilen Campus kombiniert er die Eigenschaften einer agilen Arbeitsweise sowie eines offenen Austausches mit Kunden, Partnern und Konkurrenten. Der «C5I-Campus» berücksichtigt den sicherheitspolitischen Kontext und den damit einhergehenden Umgang mit klassifizierten Informationen. Damit ist er der relevante Test- und Integrationsraum, welcher durch das VBS bis zur Klassifikationsstufe GEHEIM zertifiziert wurde. Ein Begegnungsort, wo Lösungen für komplexe IT-Herausforderungen effizient und effektiv gefunden werden können.

Das Herzstück des «C5I-Campus» ist das «SNFW-Lab». Die Plattform des «SNFW-Labs» ist auf die rasche Integration von militärischen Software-Lösungen ausgelegt. Hierbei können unterschiedlichste Konstellationen von Software-Lösungen entlang eines durchgängig digitalisierten «Sensoren-, Nachrichtendienst-, Führungs- und Wirkungsverbund» (SNFW) getestet werden. Somit können die militärischen Prozesse bereits in frühen Beschaffungsphasen mit unterschiedlichen Software-Lösungen evaluiert und die beste Konstellation gefunden werden. Risiken und Kostentreiber können somit bereits früh mitigiert werden. Folglich werden Beschaffungen im IT-Perimeter effizienter und effektiver.

Der «C5I-Campus» wird entlang der «Ökosystemstrategie C5I» modular und schrittweise entsprechend den Markt- und Kundenbedürfnissen weiterentwickelt. Aufgrund der modularen Architektur von den Gebäuden über die Räume bis zur IT-Plattform kann ein sich veränderndes Umfeld agil antizipiert werden. Kunden, Partner und Konkurrenten siedeln sich schrittweise im Ökosystem an und schaffen damit einen Mehrwert für die C5I-Themen: Die interdisziplinäre Lösung von komplexen IT-Herausforderungen, wo jeder Player sein innovatives Spezial-Knowhow einbringt.

Was du erwarten kannst

Der C5I-Campus bietet ein modernes, inspirierendes und motivierendes Arbeitsumfeld, in welchem persönliche Ziele übertroffen werden können. Mitarbeitende werden zu Höchstleistungen gefordert und gefördert, um einen Beitrag zur souveränen Sicherheit der Schweiz zu leisten.

Verantwortung
übernehmen

Herausforderungen
annehmen

Entwicklungsmöglichkeiten
wahrnehmen

Deine Vorteile

Karriereweg

Fach- oder Führungskarriere –
deine Ziele werden unterstützt

Weiterbildung

Profitiere von einer umfassenden Unterstützung

Ferien

5+ Wochen Ferien
Zusätzlicher Ferientag im Geburtstagsmonat

Vergünstigungen

Anbieter- und Flottenrabatte
Kostenbeteiligung an ÖV-Abos

Dein zukünftiger Arbeitsplatz

Am C5I-Campus Thun triffst du auf eine dynamische und wachsende Arbeitsumgebung. Auf dich wartet ein aufgestelltes Team sowie eine moderne Arbeitsplatzumgebung – direkt an der Aare gelegen.

Dein nächster Karriereschritt

Im C5I-Campus suchen wir laufend talentierte und passionierte Persönlichkeiten!

Military ICT Consultant

2. Mai 2025/von Pascal Dietrich

Senior ICT Partner Manager

24. April 2025/von Pascal Dietrich

Product Manager

24. April 2025/von Pascal Dietrich

Release Train Engineer

24. April 2025/von Pascal Dietrich

Business Owner Services

24. April 2025/von Pascal Dietrich

Resource + Portfolio Manager

14. März 2025/von Pascal Dietrich

Senior Bid Manager

27. Februar 2025/von Pascal Dietrich

Event Manager

12. Februar 2025/von Pascal Dietrich

Senior Key Account Manager

22. Januar 2025/von Pascal Dietrich

ICT Project Manager

3. Dezember 2024/von Pascal Dietrich

Senior System Engineer

28. August 2024/von Pascal Dietrich

Senior System Engineer Space

28. August 2024/von Pascal Dietrich
Mehr laden

Hast du Fragen, dann sende uns eine Nachricht!

E-Mail

Deine Bewerbung

Bist du interessiert an einer Karriere im C5I-Campus? Nachfolgend findest du den Rekrutierungsprozess auf einen Blick.

Recruiting CALL

Die Prüfung deiner Bewerbung ist positiv und du nimmst an einem ersten Videocall teil.

Campus EVENT

Du lernst am GET TO KNOW den C5I-Campus kennen und erlebst die Stimmung hautnah vor Ort.

Recruiting TALK

Du stellst dich im Business-Kontext vor und zeigst deine fachlichen Skills.

Work CONTRACT

Du einigst dich mit dem Hiring Manager und dein Arbeitsvertrag wird aufgesetzt.

FAQ

Was bedeutet C5I?

C5I entstammt einer NATO-Taxonomie (Klassifizierungssystem) und steht für Command (Führung), Control (Umsetzungssteuerung), Communication (sichere Datenübertragung), Computer (IT-Infrastruktur), Cyber (Sicherheit) sowie Intelligence (Nachrichtengewinnung).

Kann ich mich für eine Stelle bewerben, wenn ich im Ausland wohnhaft bin oder war?

Für eine Anstellung brauchst du einen Wohnsitz in der Schweiz. Wenn du innerhalb der letzten 5 Jahre länger im Ausland und in der Schweiz abgemeldet warst, wird von Seiten Bund, im Rahmen der Sicherheitsprüfung, mit dem betreffenden Land Kontakt aufgenommen.

Welche Sprachkenntnisse sind erforderlich?

Bei gewissen Positionen werden sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (C2) vorausgesetzt. Im Engineering sind B2 Kenntnisse in Deutsch ausreichend. Englisch- (Level B2) und Französischkenntnisse sind von Vorteil.

Contact | Legal Notice
© Pascal Dietrich Consulting SA – realisiert durch spruchreif.ch

Nach oben scrollen
de_DE
fr_FR de_DE
Deutsch
Deutsch
Français