Release Train Engineer (m/w/d), 80-100%

DAS KANNST DU BEWEGEN

  • Einführung von SAFe abgestimmt auf die geplante Zielorganisation als Mitglied des Delivery Office
  • Begleiten der agilen Transformation und Anpassen der Methoden und Frameworks an die Organisationsbedürfnisse
  • Methodische Führung und Moderation des Agile Release Trains sowie Strukturierung der EPICs und Features
  • Sicherstellen einer termingerechten und qualitativ hochwertigen Erstellung von Artefakten und Lieferobjekten
  • Enge Zusammenarbeit mit Business Ownern, Scrum Mastern und Product Ownern für eine effektive Planung und Durchführung der Releases
  • Sicherstellen der Koordination und Kommunikation zwischen allen Stakeholdern für einen termingerechten und qualitativen Release Train Ablauf
  • Überwachen des Fortschritts sowie laufendes Reporting als Grundlage für strategische Entscheidungen

DAS BRINGST DU MIT

  • Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft
  • Umfassendes Verständnis von agilen und klassischen Methoden und Frameworks wie SAFe und Scrum, optional HERMES
  • Erfahrung als Release Train Engineer oder in einer vergleichbaren Position
  • Hohe IT-Affinität und Freude an einem dynamischen Umfeld
  • Bereitschaft und Motivation, ergänzende Methoden zu erlernen und sich weiterzuentwickeln
  • Versiert im Umgang mit internen Stakeholdern sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten sowie Lösungsorientierung
  • Militärische Karriere als höherer Unteroffizier oder Offizier von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch- und Französischkenntnisse (Level B2) von Vorteil

C5I unterstützt die Schweizer Armee bei der Realisierung von IKT-Projekten für hochsichere und souveräne Systeme. Den Mitarbeitenden bietet sich die einmalige Chance bei der Digitalisierung der Schweizer Armee an vorderster Front mitarbeiten zu können. Wer einen wichtigen Beitrag im sicherheitspolitischen Umfeld der Schweiz leisten und in einer dynamischen Arbeitsumgebung mit Startup-Charakter wirken möchte, ist hier genau richtig! C5I ist in den letzten sieben Jahren von null auf 200+ Mitarbeitende gewachsen und hat mit dem C5I-Campus in Thun einen Begegnungsort und schweizweit einmaligen Innovationsraum mit hochattraktiven Arbeitsplätzen geschaffen. Die Teams arbeiten agil und richten sich konsequent nach dem DevSecOps-Modell aus. Klingt das spannend?