DAS KANNST DU BEWEGEN
- Mitverantworten des Betriebs von virtuellen Umgebungen und Netzwerken
- Kontinuierliche Verbesserung der Netzwerkinfrastruktur sowie Sicherstellen der Netzwerksicherheit
- Implementieren, Migrieren und Betreiben von IT-Systemen
- Entwickeln von Skripts für Software-Applikationen, -Komponenten oder -Module sowie Schnittstellen
- Analysieren von Störungen und Fehlerzuständen sowie Einleiten von entsprechenden Massnahmen zu deren Behebung
- Definieren von Eskalationsprozeduren
- Pflegen der systemtechnischen Dokumentationen
DAS BRINGST DU MIT
- Berufsausbildung oder höhere Bildung in Informatik respektive Quereinsteiger/in mit Weiterbildungen in Informatik
- Mehrjährige Erfahrung als System Engineer
- Vertiefte Kenntnisse in Netzwerkvirtualisierung mit VMware NSX sowie Erfahrung in Cyber-Sicherheit-Lösungen und Firewalls wie Checkpoint und Fortinet
- Skills in der Skripterstellung mit PowerShell, Bash, PHP oder Python
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine selbständige, proaktive Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse (Level B2) von Vorteil
- Militärische Karriere als höherer Unteroffizier oder Offizier von Vorteil
C5I unterstützt die Schweizer Armee bei der Realisierung von IKT-Projekten für hochsichere und souveräne Systeme. Den Mitarbeitenden bietet sich die einmalige Chance bei der Digitalisierung der Schweizer Armee an vorderster Front mitarbeiten zu können. Wer einen wichtigen Beitrag im sicherheitspolitischen Umfeld der Schweiz leisten und in einer dynamischen Arbeitsumgebung mit Startup-Charakter wirken möchte, ist hier genau richtig! C5I ist in den letzten sieben Jahren von null auf 200+ Mitarbeitende gewachsen und hat mit dem C5I-Campus in Thun einen Begegnungsort und schweizweit einmaligen Innovationsraum mit hochattraktiven Arbeitsplätzen geschaffen. Die Teams arbeiten agil und richten sich konsequent nach dem DevSecOps-Modell aus. Klingt das spannend?